Für Kinder und Jugendliche
Schülerinnen und Schüler besuchen unsere Fachberatungsstelle in regelmäßigen Abständen. Durch Informationen, Lernaufgaben und Spieleinheiten haben sie die Möglichkeit, ihre Gefühle und Grenzen besser kennenzulernen und sich der Selbstbestimmung über den eigenen Körper bewusst zu werden. Altersgerecht informieren wir über sexuelle Gewalt und darüber, wie Kinder Hilfe erhalten können.
Verschiedene, aktuelle Programme werden von der Grundschule bis zur Oberstufe angeboten. Bei Schülerinnen und Schülern bis zur 8. Klasse finden die Projekte in der Regel im Rahmen der Sexualerziehung statt. Ab der 8. Klasse kann die präventive Arbeit auch im Kontext von Kunst- oder anderen Projekten durchgeführt werden
Für Fachpersonen
Durch Informationsveranstaltungen, Fortbildungen oder einen Fachaustausch informieren wir über die verschiedenen Themen im Bereich sexuelle Gewalt:
- Daten und Fakten zum Thema sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Voraussetzungen für die präventive Arbeit
- Vermittlung der Methoden der präventiven Arbeit für die unterschiedlichen Zielgruppen
- Erarbeitung von Interventionsschritten bei Verdacht auf sexuelle Gewalt
Die präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist, ebenso wie die Beratung, für alle Personen immer kostenfrei. Für Fortbildungen in Institutionen werden Kostenbeiträge benötigt.