1992 |
Eintrag als gemeinnütziger Verein in das Vereinsregister und Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe nach § 75 KJHG durch die Stadt Langenfeld: Beginn der intensiven und zunächst ehrenamtlichen Arbeit in Beratung und Prävention. |
1993 |
Einrichtung eines Notruf-Telefons, um rund um die Uhr erreichbar zu sein. Einstellung einer Dipl.-Psychologin auf ABM-Basis für die Beratung und Diagnostik der Kinder und Jugendlichen. Dem Verein standen 2 Räume zur Verfügung, die seitdem ganztägig von Sag’s-Mitarbeiterinnen besetzt waren. |
1994 |
Einstellung einer Dipl.-Sozialpädagogin als weitere ABM-Kraft für die Beratungsarbeit mit Bezugspersonen. |
1995 |
Vier Jahre erfolgreiche Arbeit. |
1996 |
Einrichtung von 2 festen halben Stellen, da den betroffenen Mädchen und Jungen kein ständiger Wechsel durch ABM-Stellen mehr zuzumuten war. |
1997 |
Übernahme der Stelle der Dipl.- Psychologin zu 75% durch die Stadt Langenfeld. Damit war der Verein in der Lage, eine ganze Stelle einzurichten. |
1998 |
Sieben Jahre erfolgreiche Arbeit. |
1999 |
Einrichtung 2 halber Stellen für präventive Arbeit gegen sexuelle Gewalt mit Unterstützung einer Stiftung. |
2000 |
Teilung der PsychologInnenstelle, um auch Geschwisterkindern eine individuelle Betreuung anbieten zu können. Im Sommer wurde der Verein Sag’s e.V. mit dem WDR-Preis „Rechte der Kinder“ ausgezeichnet. Umzug in die Düsseldorfer Straße, wodurch wir mit deutlich mehr Platz geschützter arbeiten zu können. |
2001 |
Aufteilung der Beratungsarbeit und Diagnostik mit den Kindern und Jugendlichen auf 3 Psychologinnen, während die neuen Räume nach und nach eingerichtet wurden. |
2002 |
Erstellung neuer Faltblätter und eines neuen Logos. |
2003 |
Zu unserer Freude übernahm Frau Angelika Staehler die Schirmherrschaft für den Verein Sag’s e.V.. |
2004 |
Ute Schäfer, NRW-Ministerin für Schule, Kinder und Jungend stattete Sag`s einen persönlichen Besuch ab, um sich über unsere Arbeit zu informieren. |
2005 |
Angebot einer therapeutischen Mädchengruppe für jugendliche Mädchen, die sexuelle Gewalt erleben mussten. |
2006 |
Sag´s wurde 15 Jahre alt, was mit vielen Freunden, Förderern und langjährigen Wegbegleitern unseres Vereins gefeiert wurde. |
2007 |
Spendenverdopplungsaktion: Die Bethe-Stiftung verdoppelte unsere Spendeneinnahmen aus Oktober, November und Dezember. In diesem Zusammenhang fand auch eine Kunstauktion im Blue Chip statt. Ein Teilbetrag des Erlöses kam unserem Verein zugute. |
2008 |
„The Visit“: Benefizprojekt zugunsten von Sag’s e.V. – Künstler haben mit einem außergewöhnlichen Weihnachtsmagazin Geld für unseren Verein gesammelt. |
2009 |
Große Luftballonaktion zum Thema „Mein Körper gehört mir!“ mit tollen Preisen zum 18. Geburtstag von Sag`s.Benefiz-Konzert des Sängerkreises Rhein-Wupper-Leverkusen zugunsten von Sag´s e.V. |
2010 |
Fotoprojekt mit Jugendlichen zum Thema Grenzen |
2011 |
Geburtstag 20 Jahre Sag`s, ein neues Logo, sowie neue Flyer und eine neue Website, Alexandra Schneider wurde ausgezeichnet, wieder die Verdoppelung der Spendeneinnahmen durch die Bethe-Stiftung und die Kunstauktion in der Sparkasse. Ausserdem 2 Fotoausstellungen sowie Unterstützung durch die Aktion " Kinderträume" des DFB. - Und das alles, obwohl aufgrund von Mutterschutz und Erziehungszeiten einige Arbeitsstunden weggefallen sind. |
2012 |
In diesem Jahr drehte sich alles um den Buchstaben "S". Selbstwertstärkung und Selbstwerttraining für Mädchen, Sponsorenlauf, Besuch vom Bundestagsabgeordneten Herrn Peer Steinbrück und wieder dem beliebten Rockkonzert im Schauplatz. |
2013 |
Renovierung der Beratungsstelle in der Düsseldorfer Str.16. Die Räume erstrahlen mit neuem Bodenbelag und leuchtenden Wandfarben im neuen Glanz. Durch Stundenumverteilung ist eine hauptamtliche Stelle weggefallen, wir arbeiten mit 4 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen. |
2014 |
Dieses Jahr stand die Kampagne " Langenfeld steht auf für "Kein Raum für Missbrauch" im Mittelpunkt unserer Öffentlichkeitsarbeit. Neben der großen Plakataktion und dem Jahreskalender 2015 mit bekannten Langenfelder BürgerInnen, konnte sich auf der Familienwelt , alle, die sich hinter die Aussage der Aktion stellen wollten, mit gekreutzen Armen als " weißes X" fotografieren lassen. |
2015 |
Die Aktionen rund um das "weiße X" " wurden dieses Jahr weitergeführt. Außerdem verabschiedeten wir dieses Jahr eine Kollegin in Mutterschutz - und durften eine neue Kollegin begrüßen. |
2016 |
Sag`s e.V. wurde in diesem Jahr 25 Jahre alt und feierte dieses Jubiläum mit vielen Unterstützerinnen im Schauplatz. Ausserdem gab es wieder eine von Lions organisierte Kunstauktion zu Gunsten von Sag`s e.V. |